JODELN



Jodeln ist von der Tradition her ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis. Zusammen "Gradhäbe" und über diesen Klangteppich eine Jodel-Melodie zu führen, ist ein überwältigendes, verbindendes Erlebnis. Jodeln weckt pure Lebensfreude, wirkt entspannend wie auch stärkend auf die Psyche! Der Naturjodel wird übers Hören weitergegeben, diese Tradition hat etwas sehr befreiendes! JOHLE! JUIZE! GRADHÄBE!
Dieses Angebot bietet einen spielerischen Einstieg in die Welt des Jodelns und der Naturklänge.
Der Tageskurs ist ein idealer Einstieg für alle, die schon lange einmal Jodeln oder die Jodeltechnik ausprobieren wollten. Wir lernen die Technik des Kehlkopfschlages kennen, singen einfache Naturjodel und traditionelle Jodellieder, begleiten uns selber mit "Gradhäbe" und lassen unsere eigenen "Jutzer" und Jodelrufe erklingen. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursangebote "Einführung"
Jodel Einführung Basel
Leitung: Doris Hintermann
Datum: Sonntag, 23. März 2025
Zeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)
Ort: Lindenberg 10, 4058 Basel Google map
Treffpunkt: 10.15 Uhr vor dem Restaurant Hirscheneck (Nähe Wettsteinplatz) Google map
Zielgruppe: offen für alle die in die Welt der Jodelklänge eintauchen möchten
Kosten: Fr. 135.-, Wenigverdienende Fr. 90.- (Kontonummer folgt mit Anmeldebestätigung. Nach Eingang des Betrags ist der Platz definitiv reserviert)
Anmeldung: Siehe unten, Anmeldeformular
Kursangebote "Aufbau"
2024 NOCH OFFEN!!
Kontaktaufnahme: Siehe unten, Anmeldeformular
Naturjodel-Wochenende im Herzen der Schweiz
Energie tanken in kraftvoller Umgebung!
24. /25. Januar 2026 in Flüeli-Ranft
Das Pax Montana ist ein historisches Jugendstil-Hotel, inmitten der Obwaldner Bergwelt. Als ehemaliges Kurhaus ein wunderbarer Ort um die Seele baumeln zu lassen! Flüeli-Ranft gilt als wichtiger Kraftort der Schweiz.
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Naturjodels! Die Einstimmung beinhaltet eine sanfte Form von Yoga. Mit ruhigen, fliessenden Bewegungen kurbeln wir den Kreislauf an und vertiefen das Gefühl für unseren Atem. Im Einklang von Körper und Stimme steigen wir ein in die Naturtöne und das Jodeln. Wir arbeiten an der Jodeltechnik, lernen verschiedene Jodelarten und Juizlis kennen, lassen unsere eigenen Jodelrufe erklingen und begleiten uns mit dem traditionellen Gradhäbe. In diesem Kurs wird eine Basiskenntnis der Jodeltechnik empfohlen.
Am Samstag, in der Mittagspause, bietet sich die Möglichkeit zu einem Spaziergang und zur Besichtigung ausgewählter Sehenswürdigkeiten.
ANMELDUNG AB SOFORT MÖGLICH!!
..... wollen Sie an einem JODELABEND teilnehmen? Dann könnten Sie die Plus-Angebote interessieren. ...bitte hier klicken
..... wollen Sie das Jodeln bei einem Anlass anbieten? Dann könnten Sie die Plus-Angebote interessieren. ...bitte hier klicken
Rückmeldungen aus den Einführungs- und Aufbaukurse....
Herbstliche Grüsse aus dem sonnigen Basel wünscht dir
Cornelia C.
Noch einmal vielen Dank für die tollen Kurse, welche ich besuchen durfte.
Hier noch ein kleines Feedback von mir:
“Hemmungen verschwinden sofort, da man schnell Fortschritte feststellt.”
“Hervorragende Vereinbarung von Spass und Fortschritt.”
“Die Akkordeonbegleitung hilft beim Jodeln und tönt wunderschön.”
Liebste Grüsse aus Mellingen.
Urs H.
Nun möchte ich Dir noch ein Feedback zum gelungenen Jodelaufbaukurs geben.
Ich habe mich wie ein kleines Kind darauf gefreut, neues Kennenzulernen und schon Gelerntes wieder aufzufrischen.
Mir hat dieser Jodeltag super gefallen und ich würde es jedem weiterempfehlen, nach dem Jodel-Einführungskurs auch den
Aufbaukurs zu besuchen. Jodeln gefällt mir immer besser, auch wenn ich nicht volkstümlich angeschlagen bin.
Es hat etwas Befreiendes und das tut sooooooo gut.
Persönlich habe ich nur Positives daraus mitgenommen.
Ich wünsche Dir nun einen schönen Herbst und geniesse das Wetter, solange es noch so golden ist.
Herzlicher Gruss
Esther M.
Liebe Doris,
Ich hatte mich für den “Jodel-Einführungskurs” angemeldet, mit den Zielen, mich zu entspannen, ein bisschen über das Jodeln zu lernen, und vielleicht sogar noch ein paar gute Töne raus zu bringen… Es war aber … viel mehr!
In einer sehr guten, entspannten und z.T. auch lustigen Atmosphäre, waren alle Teilnehmer unter sich, sowie mit Doris, in einer vollkommenen musikalischen Osmose… Wir alle konnten Schritt nach Schritt, oder Ton nach Ton, weiter und immer näher zum Jodel kommen: am Nachmittag, waren wir so weit, und konnten gemeinsam, oder auch einzeln, singen und jodeln, und das war für mich ein riesigen Erfolg!
Also…vielen vielen Dank an Doris, für ihre Geduld, für ihre Kultur des Jodeln, sowie für die hohe Qualität ihres Unterrichts… Dieser Tag war ein wunderschöner Tag…. Ich habe viel über das Jodeln gelernt, aber auch über mich selbst!
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche, und freue mich auf den kommenden Montag Abend!
Lieber Gruss
Thierry F.
Ich möchte dir gerne noch mein Feedback zum Einführungskurs vom 28.November geben.
Ich habe es super gefunden! Wir sind direkt ins „Jodeln“ geführt worden und konnten, wie du uns als Ziel des Tages „versprochen“ hattest, drei Stücke singen und jodeln am Ende des Kurses. Du verstehst es sehr gut in der Gruppe keine Hemmungen stehen zu lassen, was ja ganz wichtig ist beim Singen und Jodeln. Dadurch konnten alle über sich hinaus wachsen. Stimmbildung, Bewegung, Körperarbeit, Singen/Jodeln alles wurde gut miteinander verbunden und ineinander fast „spielerisch“ verwoben. Wir haben gearbeitet ohne die Arbeit zu spüren. Ausgewogenes Üben in der Gruppe und einzeln! Alles in allem sehr kompetent und lustvoll!
Ich habe mich deshalb gerade für den Aufbaukurs im April angemeldet und hoffe, auch hin und wieder an den offenen Montagen teilnehmen zu können.
Ich wünsche dir eine gute Adventszeit und danke dir herzlich
Freundliche Grüsse
Dominique K.
Hier nun endlich noch mein feedback.
Der Kurs war für mich soo toll. Ich habe mich sowohl in der Gruppe wie auch mit dir sehr wohl gefühlt. Das sorgfältige und sehr lustvolle Einsingen und Einstimmen ermöglichte es mir, im Hier und Jetzt zu sein. Danke vielmals. Ich war auch sehr gespannt, wie es dann sein wird, wenn wir jodeln lernen und siehe da, es hat geklappt und hat mich tief berührt.
Für mich war es auch ein Zurückgehen in die Kindheit. Wir haben zu Hause sehr viel und auch Innerschweizer Lieder gesungen. Diese Bilder, die da hoch kamen, waren für mich sehr schön.
Ich habe mich jedenfalls bereits für den Aufbaukurs angemeldet.
Für die bevorstehenden Festtage wünsche ich dir von Herzen alles Gute und ab und zu einen kräftigen Jutz. Im neuen Jahr wünsche ich dir und deinen Angehörigen eine gute Gesundheit und viel Frohes.
Elisabeth D.
• “Der Kurs ist dynamisch, lustvoll und wie eine Entdeckungsreise: körperlich und klanglich.”
• “Die Übungen führen gut ans Jodeln heran.”
• “Das ist ein sehr ermutigender Kurs. Er hat mir Mut gemacht, Dinge zu probieren und mich zu trauen.”
• “Ich entdecke während diesen Kursen in mir immer wieder neue Räume.”
• “Ich finde diesen Kurs von der Stimmbildung her eine grosse Bereicherung.”
• “Ich staune, wie weit ihr eine so heterogene Gruppe in so kurzer Zeit gebracht habt.”
• “Der Kurs ist locker und doch zielgerichtet geführt.”
• “Eure fröhliche Art und wie ihr zusammen klingt, sind einfach wunderbar.”
• “Bei euch gelingt es mir, einfach mitzumachen und nichts zu überlegen.”
• “Mir gefällt es sehr, wie lebendig und humorvoll ihr den Kurs führt.”
• “Es ist für mich erstaunlich, dass ihr jede/jeden einzelnen von uns auf
spielerische Art abgeholt habt und wir keine Zeit hatten darüber nachzudenken,
ob wir es können oder nicht.”
• “Es stimmt 100%, dass man vor dem Kurs nichts können muss.”
• Pressebericht Berner Zeitung vom 12.06.13 pdf – Berner Zeitung vom 12.06.13