STIMMBILDUNG



Die Basis meiner Arbeit als Stimmtrainerin beruht zu einem grossen Teil auf der bekannten Methode des Integrativen Stimm- trainings (IST). Zusammen mit meiner langjährigen Erfahrung als Schauspielerin, Sängerin und Chorleiterin biete ich Einzel- personen und Gruppen die Möglichkeit, den stimmlichen und sprachlichen Ausdruck zu erforschen und zu vergrössern. Die Angebote richten sich sowohl an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene. IST ist eine ganzheitliche Methode der Stimmbildung.
Sie fördert eine optimale Entwicklung und Entfaltung der Sing- und Sprechstimme. Dabei ensteht ein grösseres Wohlbefinden, eine deutlich gesteigerte Leistungskapazität und hilft die eigenen stimmlich-musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten besser auszuschöpfen. Singen und Sprechen ist Atem- und Körper- arbeit. Wir lernen das Einatmen bewusst als Phase der Erholung/Regeneration zu nutzen. Danach steigen wir mit einer kraftvollen Ruhe oder mit leichter Energie wieder in die Sing- oder Sprechstimme ein.
Wir setzen unseren Körper bewusst ein. Über die entsprechende Atmung schaffen wir entweder eine Spannungssituation oder eine Entspannung, je nach Wesen eines Menschen. Atem- und Körperarbeit gehören genauso dazu wie Stimmübungen, Atemtechnik. Diese mobilisiert zusätzliche physische Leistung. Das Ziel ist eine Stimmführung zu erlangen, die im Kehlkopf keinen Druck erzeugt und Stimm- probleme wie zum Beispiel Heiserkeit, Trockenheit im Mund, kurzer Atem verschwinden lässt und eine Wohlfühl- situation geschaffen wird.